Neue Gestaltungsideen Filigran-Laser


Wo herkömmlicher Bandstahlschnitt der Feinheit Grenzen setzt, da fängt die Filigran-Lasertechnik erst an. Filigranste und feinste Motive mit Federstrichen oder Rasterpunkten lassen sich ebenso auslasern wie Motive, bei denen dünnste Verästelungen als Rest stehen bleiben.
Viele Papier- und Kartonarten können mit dieser Technik auch graviert werden. Bei der Lasergravur wird oberflächig das Material abgetragen. Dadurch entsteht ein dreidimensionales Bild, welches auch haptisch durch unterschiedliche Tiefen fühlbar ist. Die Gravurfarbe entsteht nur durch die Materialbeschaffenheit.
Die Lasertechnik macht’s möglich. Durch den Einsatz digitaler Lasertechnik sind wir sehr flexibel.
Sie können anspruchsvollste Ideen ohne aufwändige Stanzformen realisieren.
Die Anwendungsgebiete sind nahezu grenzenlos. Von der Visitenkarte angefangen bis hin zu Briefbogen, Mailings, Mappen, Werbebroschüren, Geschäftsberichten, Einladungs- oder Speisekarten. Von hochwertigen Verpackungen, Weinetiketten, Briefumschlägen, Sammelkarten bis hin zu fälschungssicheren Zertifikaten, Urkunden oder Eintrittskarten. Weihnachtskarten und Glückwunschkarten eignen sich selbstverständlich hervorragend dazu, sie mit gelaserten Motiven attraktiver, eleganter und plastischer zu gestalten.
Ebenso kann eine individuelle Personalisierung vorgenommen werden (z.B. Kundennamen). Für Gutscheine etc. können auch fortlaufende Nummern graviert oder geschnitten werden. Hierzu werden die Daten separat als Textdatei benötigt.
Microperforationen in verschiedenen Punktabständen sind ebenfalls möglich und bei bestimmten Objekten sehr praktisch.
Ein Anritzen per Laser kann als Rill-Ersatz dienen.
Auf diese Weise besteht auch die Möglichkeit Haftpapier nur bis zum Trägerpapier zu schneiden.
Durch unsere umfangreichen Möglichkeiten inkl. der digitalen Laserung können wir Auflagen von 1 bis über 100.000 Stück realisieren.